Mediakonverter gehören zu den aktiven Komponenten der Netzwerktechnik und sind Geräte, die Netzwerksegmente mit unterschiedlichen Übertragungsmedien, wie beispielsweise TwistedPair, LWL oder Koax, miteinander verbinden und umsetzen. LWL-Konverter bieten die Möglichkeit, große Reichweiten durch elektrische bzw. optische Umwandlung zu überbrücken sowie Multimode- und Singlemode-Glasfaserstrecken zuverlässig miteinander zu verbinden.
Mediakonverter können in ihrer Ausführung sehr kompakt sein für die Medienumwandlung von Kupfer auf Glas für Fast Ethernet und Gigabit Ethernet. Das Downsizing ermöglicht ein kleineres Gewicht und Einsparungen im Energieverbrauch. Es sind verschiedene Modelle im Hinblick auf Features wie Geschwindigkeit, Reichweite, Medien-Konvertierung und Verwaltung erhältlich. Zahlreiche Vorteile dieser Eigenschaften bieten dem Administrator deutliche Einsparungen bei der platzsparenden Installation und kostengünstigen Wartung.
Für die Installation mehrerer kompakter Mediakonverter in einem 19" Netzwerkschrank stehen entsprechende 19" Rack Chassis zur Verfügung. 18-Slot Gehäuse bieten die Plug and Play Installation und sorgen über eine duale Stromversorgung für eine optimale Redundanz. Fast Ethernet Media Konverter sind für die Einzelnutzung oder im Chassis vorgesehen, verfügen über Diagnose LEDs und ein externes Netzteil.
Fast Ethernet managebare Mediakonverter zeichnen sich zum Beispiel durch webbasierte und SNMP-Verwaltung und integrierter LFP-Technologie IEEE-802.3x-Überwachung aus, welche vor verloren gegangenen Paketen schützt und eine zuverlässige Datenübertragung gewährleistet.
Gigabit Ethernet PoE Mediakonverter können ohne Netzteil betrieben werden und verfügen über einen Dip-Switch für erweiterte Konfigurationen. Auch sie können ebenfalls in ein 19" Gehäuse Chassis eingebaut werden.
|